Thymektomie

Wie zu Anfang schon gesagt spielt die Thymusdrüse eine wichtige Rolle bei der MG.

"Eine Thymektomie wird bei vielen Betroffenen durchgeführt. Allerdings nicht bei allen. Das hat verschiedene Gründe."

"Besteht der Verdacht auf ein Thymom (der in manchen Fällen Thymusdrüsenkrebs bedeuten kann), dann wird eine Thymektomie fast immer und oft sehr schnell vorgenommen, um das veränderte Gewebe möglichst schnell aus dem Körper zu entfernen."

"Grundsätzlich ist die Thymektomie keine Notoperation. Ist man aufgrund einer schweren Myasthenie sehr schwach, dann wird normalerweise zunächst die Myasthenie stabilisiert, bevor man sich an die Operation macht."

"Es gibt inzwischen zwei verschiedene Möglichkeiten, wie die Operation gemacht werden kann: Entweder wird der Brustkorb geöffnet, oder es wird endoskopisch operiert. Beide Verfahren haben ihre Vor- und Nachteile."

"Bei der herkömmlichen Variante mit Öffnung des Brustkorbes (dafür wird in den meisten Fällen das Brustbein durchtrennt) hat der Chirurg einen sehr guten Überblick über das Operationsfeld und hat es damit leichter, den oft sehr verzweigt wachsenden Thymus und versprengte "Thymusinselchen" komplett zu entfernen. Dafür ist die Operation für den Patienten relativ belastender, die Wundheilung dauert länger und es entsteht eine recht große Narbe."

"Bei der endoskopischen (auch thorakoskopisch genannten) Variante dauert der Eingriff oft weniger lange und ist damit schonender für den Patienten. Zudem geht die Heilung der Operationswunden nach dem Eingriff schneller vonstatten (weil eben nur durch 3 kleine Einschnitte hindurch operiert wird) und es gibt nur kleine Narben. Allerdings erfordert der Eingriff recht viel Erfahrung beim Chirurgen, weil das Operationsfeld weniger übersichtlich ist und versprengte Thymusteile weniger leicht zu finden sind."

"Die Wirkung der Thymektomie lässt meist länger auf sich warten. Einzelne Glückliche merken eine Besserung schon nach wenigen Tagen, bei anderen dauert es Wochen, Monate oder gar Jahre. Aber immerhin gibt es Studien, nach denen bis zu 80% aller operierten langfristig eine erhebliche Besserung haben."

Die Absätze mit " " gekennzeichnet = Quelle: http://www.myasthenia-gravis.de

Restliche Absätze Quelle: http://www.myasthenia-gravis-1.de/

Uhrzeit
 
 
Es haben sich schon insgesamt 5949 Besucher diese Seite angeschaut!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden